Legal parkierte Autos bedrohen Velos auf Velostreifen
Dieser Spot wurde in der Zwischenzeit verbessert.
2
In Rüschlikon stehen offiziell (und inoffiziell) parkierte Autos mitten auf dem Velostreifen - dieser Velostreifen ist brandgefährlich für Velofahrende, da man mitten im Türöffnungsbereich ist mit dem Velo und das in einer Tempo 60-Zone!
Der Streifen müsste mindestens 50cm breiter sein, um Velofahrende effektiv zu schützen!
Etwas weiter hinten sind die Autos vor der Badi Thalwil auf dem Velostreifen parkiert und etwas weiter vorne Richtung Zürich sind die Autos auch auf dem Gehsteig parkiert, zaunseitig, aber dann hats fast keinen Platz mehr für alle, die zu Fuss unterwegs sind...
Dieser Abschnitt des Zürisees ist der reinste Horrorparcour für alle, die nichtmotorisiert unterwegs sind!
Erstellt am: 23.8.2018
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
nico
8.3.2023
hirondelle
3.12.2022
hirondelle
26.10.2022
"Das Tiefbauamt des Kantons Zürich beantragt, die Parkfelder entlang der Seestrasse aufzuheben. Etwa 22 Fahrzeuge können auf diesen Feldern auf der seeseitigen Strassenseite abgestellt werden. «Die Autos gefährden die Verkehrssicherheit», erklärt Thomas Maag, Mediensprecher des kantonalen Bauamtes, das die Aufhebung der Parkplätze beantragt. Die Parkfelder beanspruchen den grössten Teil des Trottoirs. Den Fussgängerinnen und Fussgängern bleibt nur ein schmaler Streifen. Hinzu kommt, dass die Parkfelder in den Velostreifen hineinragen und diesen so einengen, dass er seinen Zweck nicht mehr erfüllt."
"[I]m Vorfeld von Strassenbauprojekten wird laut dem Mediensprecher überprüft, ob die Parkplätze die Verkehrs- und Sicherheitsvorschriften einhalten. Vorgeschrieben ist, dass bei Trottoirparkplätzen für die Fussgängerinnen und Fussgänger eine Breite von 1,50 Metern gewährleistet ist. [...] Zudem müssen die Parkplätze so angelegt sein, dass Velofahrende auf dem Radstreifen nicht gefährdet werden, wenn Autotüren geöffnet werden oder die Lenker schwierige Manöver ausführen. Erfüllt ein Parkplatz die Vorgaben nicht, wird er aufgehoben."
https://www.zsz.ch/parkplaetze-an-der-seestrasse-werden-ersatzlos-aufgehoben-198381939445
lummsumm
3.5.2022
amateur
8.8.2020
tikaroa
4.11.2019
In Kilchberg gibt es auch noch solche Parkplätze.
amateur
8.8.2020
mehr platz für velo
23.8.2018
zweiracabrio
26.8.2018
Dort sind die Parkplätze in den Velostreifen aufgepinselt, etwas links neben den Pneus siehst du weiss.... Ok, die meisten haben es nicht geschafft, die Autopneus innerhalb der Markierung zu platzieren - das würde dann 120.- pro Auto kosten. Aber die grundsätzliche Problematik, dass die Veloroute im Öffnungsbereich der Türen durchgeführt wird, besteht so oder so :-/
mehr platz für velo
27.8.2018
hirschkopf
5.9.2022
Pro Velo Kanton Zürich
23.8.2018
zweiracabrio
26.8.2018