Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Legal parkierte Autos bedrohen Velos auf Velostreifen

Dieser Spot wurde in der Zwischenzeit verbessert.

2

In Rüschlikon stehen offiziell (und inoffiziell) parkierte Autos mitten auf dem Velostreifen - dieser Velostreifen ist brandgefährlich für Velofahrende, da man mitten im Türöffnungsbereich ist mit dem Velo und das in einer Tempo 60-Zone!
Der Streifen müsste mindestens 50cm breiter sein, um Velofahrende effektiv zu schützen!
Etwas weiter hinten sind die Autos vor der Badi Thalwil auf dem Velostreifen parkiert und etwas weiter vorne Richtung Zürich sind die Autos auch auf dem Gehsteig parkiert, zaunseitig, aber dann hats fast keinen Platz mehr für alle, die zu Fuss unterwegs sind...
Dieser Abschnitt des Zürisees ist der reinste Horrorparcour für alle, die nichtmotorisiert unterwegs sind!

Erstellt am: 23.8.2018

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

nico

8.3.2023

Die Parkplätze sind weg! Letzte Woche ist es mir gar nicht aufgefallen (aber auch nicht mehr negativ), diese Woche habe ich nochmal geschaut und tatsächlich, sie sind weg. Ich freue mich sehr und danke allen beharrlichen!
4
Profilbild

Pro Velo Kanton Zürich

Verifiziert

16.3.2023

Hurra! Danke für das Update und das aussagekräftige Foto.
0
Profilbild

hirondelle

3.12.2022

Nach etwas über vier Jahren werden die Parkplätze jetzt endlich per 5.12.2022 aufgehoben. Hier der Link zur Mitteilung der Gemeinde Rüschlikon: https://www.rueschlikon.ch/aktuellesinformationen/1728713 (auch im Screenshot) und hier der Artikel der Zürichsee-Zeitung: https://www.zsz.ch/kanton-hebt-parkplaetze-in-rueschlikon-definitiv-auf-969338293136
1
Profilbild

zweiracabrio

7.1.2023

Hey, danke für die Infos :)
0
Profilbild

hirondelle

26.10.2022

Eppure si muove?!

"Das Tiefbauamt des Kantons Zürich beantragt, die Parkfelder entlang der Seestrasse aufzuheben. Etwa 22 Fahrzeuge können auf diesen Feldern auf der seeseitigen Strassenseite abgestellt werden. «Die Autos gefährden die Verkehrssicherheit», erklärt Thomas Maag, Mediensprecher des kantonalen Bauamtes, das die Aufhebung der Parkplätze beantragt. Die Parkfelder beanspruchen den grössten Teil des Trottoirs. Den Fussgängerinnen und Fussgängern bleibt nur ein schmaler Streifen. Hinzu kommt, dass die Parkfelder in den Velostreifen hineinragen und diesen so einengen, dass er seinen Zweck nicht mehr erfüllt."

"[I]m Vorfeld von Strassenbauprojekten wird laut dem Mediensprecher überprüft, ob die Parkplätze die Verkehrs- und Sicherheitsvorschriften einhalten. Vorgeschrieben ist, dass bei Trottoirparkplätzen für die Fussgängerinnen und Fussgänger eine Breite von 1,50 Metern gewährleistet ist. [...] Zudem müssen die Parkplätze so angelegt sein, dass Velofahrende auf dem Radstreifen nicht gefährdet werden, wenn Autotüren geöffnet werden oder die Lenker schwierige Manöver ausführen. Erfüllt ein Parkplatz die Vorgaben nicht, wird er aufgehoben."

https://www.zsz.ch/parkplaetze-an-der-seestrasse-werden-ersatzlos-aufgehoben-198381939445
2
Profilbild

lummsumm

3.5.2022

auch fast vier Jahre nach dem Erfassen dieses Spots hat sich noch nichts an der Situation verändert- schade
3
Profilbild

amateur

8.8.2020

@ProVeloZuerich: Rechtsweg beschreiten? Es kann doch nicht sein, dass es in Rüschlikon legal ist, einen Velostreifen mit Parkierung zu kreuzen!? Das ganze ist einfach nur lächerlich. A schafft es kein Mensch, sein Auto so zu parkieren, dass es innerhalb der eingezeichneten Felder steht. B spielt die genaue Lage des Autos auch keine Rolle, denn wer als Velofahrer nicht gedoort werden will, muss eh ausserhalb des Streifens fahren. Wenn Kanton und Gemeinde an der Parkierung an dieser Stelle festhalten, gibt es nur eine Lösung: der Velostreifen gehört weg! Das wäre besser als die gefährliche Situation, wie sie jetzt da ist.
4
Profilbild

tikaroa

4.11.2019

Ich fahre die Strecke regelmässig mit dem Velo. S hinderletscht. Inzwischen habe ich damit einen pragmatischen Umgang gefunden - ich interpretiere die gelbe Linie neu als Sicherheitslinie für den minimalen Abstand von den parkierten Autos. Am besten Mitten in der Spur für die Autos fahren, damit keiner knapp überholen kann.
In Kilchberg gibt es auch noch solche Parkplätze.
5
Profilbild

amateur

8.8.2020

Das mache ich auch, ist wohl das beste. Aber dann hat man halt Punishing Close Passes, heute 2x an dieser Stelle erlebt. Kotz.
0
Profilbild

mehr platz für velo

23.8.2018

Autos auf Velostreifen parkieren ist verboten oder? Kann man diese Autos nicht abschleppen lassen? Krank.
1
Profilbild

zweiracabrio

26.8.2018

Hallo RMTB
Dort sind die Parkplätze in den Velostreifen aufgepinselt, etwas links neben den Pneus siehst du weiss.... Ok, die meisten haben es nicht geschafft, die Autopneus innerhalb der Markierung zu platzieren - das würde dann 120.- pro Auto kosten. Aber die grundsätzliche Problematik, dass die Veloroute im Öffnungsbereich der Türen durchgeführt wird, besteht so oder so :-/
0
Profilbild

mehr platz für velo

27.8.2018

hoi zweiracabrio, ja, das meine ich auch, wenn legal dann innerhalb vom Fach. Aber ich finde es schon mal wirklich hirnlos Parkplätze direkt neben den Velostreifen zu machen. Sorry, wie dumm kann man sein. Da muss man ja mit dem Velo einfach ausweichen auf der Strasse, Veloweg = doorzone.
0
Profilbild

hirschkopf

5.9.2022

Wenn die Falschparker (also jeder Zentimeter ausserhalb des Parkplatzes) angezeigt werden, könnte dass ggf. auch schon die Sachlage verbessern.
0
Profilbild

Pro Velo Kanton Zürich

Verifiziert

23.8.2018

Die Stelle(n) sind uns bekannt, wir haben sie schon mehrfach beim zuständigen Kanton kritisiert und Massnahmen gefordert, aber es bewegt sich bisher noch wenig.
5
Profilbild

zweiracabrio

26.8.2018

So etwas haarsträubendes habe ich noch selten gesehen. Das zeigt wiedermal deutlich den Stellenwert der Velos im Strassenverkehr auf :-/
1

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo