Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

About

bikeable ist eine Plattform von unserem Verein moveable, die sich für eine bessere Veloinfrastruktur einsetzt. Falls dich weitere Plattformen der aktiven Mobilität interessieren oder du mehr über unseren Verein oder unser Team wissen willst, klicke hier

So funktioniert’s: Schiesse ein Foto von einer verbesserungswürdigen (oder beispielhaften) Situation und lade es mit Titel und Beschreibung auf die Plattform. Andere können den Spot sehen, kommentieren, teilen und mit ihren Voten zusätzliches Gewicht verleihen. Verantwortliche Stellen können Meldungen abonnieren oder werden indirekt darauf aufmerksam gemacht. So können Verbesserungen von Spots initiiert und über die Plattform kommuniziert werden. 


Mehr über unsere Services für verantwortliche Stellen wie Städte oder Gemeinden findest du hier.

FAQ

Was sind die Ziele von bikeable?

Mit der Plattform werden konkrete Verbesserungen in der Veloinfrastruktur initiiert, indem Ideen aus der Bevölkerung gesammelt und an Behörden weitergeleitet werden.
Darüber hinaus wird das Bewusstsein und der Blick auf die Infrastruktur aus der Perspektive der aktiven Mobilität gefördert und damit der Weg für nachhaltige Mobilität geebnet.

Warum soll ich auf bikeable mitmachen?

Dank bikeable kannst du deine Idee für eine bessere Veloinfrastruktur schnell, unkompliziert und öffentlich platzieren. So kannst du kurz bis längerfristig Bewegung in die Infrastruktur bringen.

Wo funktioniert bikeable?

bikeable funktioniert überall. Besonders gut dort, wo lokale Partner oder Privatpersonen die Plattform nutzen und Behörden darauf aufmerksam machen oder Institutionen die Plattform bereits öffentlich nutzen. Wo dies der Fall ist, erstellen wir länderspezifische Domains, wie beispielsweise bikeable.de. Diese unterscheiden sich durch die in der Liste angezeigten Spots sowie News, Partner, Sponsoren etc.

An wen gehen die Meldungen?

Die Plattform ist öffentlich und Spots können eingesehen, geteilt und weitergeleitet werden. Zudem tun wir unser Bestes, dass möglichst viele Gemeinden, Städte, Regionen oder Kantone und Organisationen wie Fach- und Interessensverbände Meldungen abonnieren und offiziell auf der Plattform auftreten. Siehe Partner.

Warum bikeable?

Verbesserte Gesundheit, weniger Stau und Lärm, mehr soziale Interaktion, Belebung der Lokalwirtschaft oder Umweltschutz sind noch nicht alle Vorteile einer velofreundlichen Umgebung. Gemeinsam können wir diese erreichen.

Was passiert mit den Daten?

Es wird nur das gespeichert, was wir für den reibungslosen Betrieb brauchen. Es werden keine E-Mail-Adressen oder andere persönliche Daten an Drittpersonen weitergegeben. Unsere Nutzungs- und Datenschutzvereinbarung findest du hier.

Wie kann ich bikeable unterstützen?

Deine aktive Partizipation auf unseren Plattformen ist sehr wertvoll! Wenn du unsere Arbeit auch finanziell unterstützen möchtest, findest du hier unsere Kontoinformationen:

moveable
8008 Zürich
CH92 0900 0000 8971 2384 5

Guidelines

1. Respektvoller Umgang: 
Behandle andere auf der Plattform stets mit Respekt und Höflichkeit, auch wenn du anderer Meinung bist. Unterlasse Beleidigungen, Drohungen und diskriminierende Äußerungen.
 
2. Konstruktive Kommunikation: 
Denke daran: deine Meldung soll nicht nur die Gemüter bewegen, sondern auch etwas in der Infrastruktur. Dafür müssen Entscheidungsträger*innen erreicht und überzeugt werden. Teile deine Gedanken und Meinungen darum auf eine konstruktive Weise.
 Bemühe dich, sachlich zu bleiben und Argumente zu liefern, die zur Diskussion beitragen.
 
3. Respektiere die Privatsphäre anderer: 
Teile keine persönlichen Informationen über andere Benutzer oder Kunden ohne ihre Zustimmung. Respektiere die Privatsphäre und sensiblen Informationen anderer.
 
4. Toleranz und Vielfalt: 
Akzeptiere und respektiere die Vielfalt der Meinungen, Hintergründe und Überzeugungen innerhalb der Community. Diskriminierung, Hassrede oder Intoleranz gegenüber anderen aufgrund ihrer Herkunft, Religion, Geschlecht, sexuellen Orientierung oder anderer Merkmale sind inakzeptabel.
 
5. Bleibe beim Thema: 
Halte dich in Diskussionen und Kommentaren zum Thema der Plattform.
Vermeide Off-Topic-Gespräche oder Spam.
 
6. Konfliktlösung: 
Bei Meinungsverschiedenheiten oder Konflikten versuche, eine konstruktive Lösung zu finden und respektvoll miteinander umzugehen. Lass dich nicht von Trollen provozieren. Du findest direkt neben Kommentaren einen Meldebutton, mit dem du uns auf unpassende Kommentare aufmerksam machen kannst.
Bei Bedarf kannst du dich auch per E-Mail ([email protected]) an uns wenden. 

7. Einhaltung der Regeln: 
Verstösse gegen diese Guidelines können zur einmaligen Verwarnung und bei wiederholtem Fehlverhalten zur Löschung des Benutzerkontos führen. Wir danken Dir, dass Du uns dabei unterstützt, eine positive und respektvolle Community auf unserer Website zu schaffen.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo