Einfahrt Goldbrunnenplatz Stadtauswärts ist lebensgefährlich
Gelöschter Account , 22.4.2022
Immer wieder erlebe und beobachte ich hier brangefährliche Situationen durch die Spur die von links her den Veloweg kreuzt.
Man kann den Autolenker:innen nicht mal all zu böse sein: Die Autos die von links kommen müssen 1 Veloveg, 1 Autospur, 2 Tramgleise, nochmals 1 Autospur + nochmals 1 Velospur kreuzen. Die letzte Velospur, die übrigens auch am Boden eingezeichnet ist, hat dann halt oft das nachsehen. Schon off musste ich hier voll auf die Klötze um schlimmeres zu vermeiden und ich habe schon etliche andere Fastunfälle und darauf folgende Streitereien zwischen den Beteiligten beobachtet.
Auch stadtauswärts fahrenden Autos wird immer mal wieder der Vortritt genommen.
Mein Vorschlag wäre hier das Kreuzen nur noch Bus und Velos zu erlauben.
Gelöschter Account
Erstellt am: 22.4.2022
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Gelöschter Account
Was passiert wenn es Fussgänger auf dem Fussgängerstreifen rechts im Bild hat?
A) Die Autos antizipieren den Fussgängerverkehr korrekt und fahren von der anderen Seite der Birmensdorferstrasse nur los wenn es keine Fussgänger haben wird.
B) Die Autos machen eine überaschende Vollbremse im letzten Moment und stehen in der Velospur und Fahrbahn die eigentlich Vortritt hätte (siehe rotes Auro im Bild). Das Velo, das vor hatte hinter dem vorbeiziehenden Auto durchzufahren knallt gegen die Seite des Autos. Es sei denn der/die Velofahrer:in versteht die komplexen Zusammenhänge dieses Planungsauswuchses und bremst wenn es Leute auf dem Fussgängerstreifen *parallel* zur Velospur hat.
;-)
gero
23.4.2022
Das einzige Problem dabei, ist dass diese Überlegungen den Veloverkehr überhaupt nicht berücksichtigen. Hier, wie an zahlreichen anderen Stellen in der Stadt bräuchte es entweder eine grossflächigere Umgestaltung um gewisse Verkehrsbeziehungen für den MIV zu sperren, oder Lichtsignale, die dem Veloverkehr eine sichere Querung ermöglichen. Wenn es Platz hat, wäre eine vollständige bauliche Trennung für den Veloverkehr auch eine Lösung...