just another friendly reminder
noctua , 16.4.2025
Danke!
Erstellt am: 16.4.2025
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
typetester
16.4.2025
Das tragische ist, da hätte es genug Platz um auf der Kiesfläche die derzeit als Teilzeit Carparkplatz dient, einen abgetrennten zweirichtung Veloweg zu bauen. Stattdessen pinselt man lieber Farbe auf den Boden, nennt es "weitgehend autofreie Velovorzugsroute" und steckt dann zwei Jahre lang den Kopf in den Sand und die Velos fahren halt auf dem Trottoir.
Bearbeitet: 16.04.2025, 18:55:19
10
noctua
16.4.2025
ne, bitte bitte nicht noch mehr boden versiegeln. einbahn für den MIV. schwupp wär da platz genug. anstelle des Kies darf gerne begrünt werden. sinnvollwerweise zusätzlich auch zwischen autospur und dee VVR. dies wäre ein toller anblick. Ich freue mich darauf
9
samuvelo
17.4.2025
Und zudem würde so die Situation an den Kreuzungen überhaupt nicht gelöst.
Ich bin für Abbiegegebot Richtung Albisriederplatz und flankierende Massnahmen zur Stauregulation.
Und es braucht dringend bauliche Massnahmen zur Unterbindung unerlaubter Fahrbeziehungen an den Kreuzungen, denn die Autos halten sich wirklich nicht an einfache Signale.
Auch ein Durchfahrtsverbot bei der Freihofstasse inkl. Unterbindung Wendemöglichkeit vor Letzipark wäre enorm wichtig. Die Stelle vergisst man oft neben der Diskussion mit der Herdernstrasse. Die Flurstrasse soll Verbindung zwischen Badener-Basler sicherstellen. Freihofstrasse hat null Funktion und kann auch einfach abgehängt werden.
Dazu ein neuer Spot https://bikeable.ch/spots/12318
Ich bin für Abbiegegebot Richtung Albisriederplatz und flankierende Massnahmen zur Stauregulation.
Und es braucht dringend bauliche Massnahmen zur Unterbindung unerlaubter Fahrbeziehungen an den Kreuzungen, denn die Autos halten sich wirklich nicht an einfache Signale.
Auch ein Durchfahrtsverbot bei der Freihofstasse inkl. Unterbindung Wendemöglichkeit vor Letzipark wäre enorm wichtig. Die Stelle vergisst man oft neben der Diskussion mit der Herdernstrasse. Die Flurstrasse soll Verbindung zwischen Badener-Basler sicherstellen. Freihofstrasse hat null Funktion und kann auch einfach abgehängt werden.
Dazu ein neuer Spot https://bikeable.ch/spots/12318
Bearbeitet: 17.04.2025, 05:22:44
6
samuvelo
16.4.2025
Soeben durchgeradelt (18:30) und der Stau war zwar nicht gotthardmässig aber doch länger als auf diesem Bild.
11