Baulich trennen
sobes , 7.4.2025
Es wäre sinnvoll den Velostreifen baulich oder mit Baken abtrennen. Der Velostreifen wird, insbesondere im Bereich der Bar, grundsätzlich missachtet.
Erstellt am: 7.4.2025
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Stadt Zürich
8.4.2025
ist sehr suboptimal, ja. Aber hier baulich abtrennen, würde die Sache eher noch verschlimmbessern. Der baulich abgetrennte Veloweg wäre dann nämlich viel zu schmal und somit unsicher für Velofahrende.
2
simulant
8.4.2025
Die Logik verstehe ich nicht. Warum sollen schmale Trennschienen mit kleinen Baken die Sicherheit der Velos verschlechtern?
6
zh2000
9.4.2025
Unsicherer als mit übersetzter Geschwindigkeit entgegenkommende Autoposer, die einem beim Kreuzen fast streifen?
Das müsst ihr erklären...
Das müsst ihr erklären...
Bearbeitet: 09.04.2025, 06:38:52
5
hajdeni
9.4.2025
Dann sollte man eventuell prüfen, ob die Parkplätze aufgehoben und der Aussenbereich der Bar verkleinert werden (wenn nicht ebenfalls aufgehoben) werden sollten.
3
zh2000
9.4.2025
@hajdeni: wenn es zu wenig Platz hat, dann sollen halt die Autos weichen, aber doch nicht der Aussenbereich des Restaurants. Dieser ist das einzig Positive an diesem vollständig auf den Autoverkehr ausgerichteten Strassenraum, ohne jegliche Begrünung...
Bearbeitet: 09.04.2025, 07:25:03
5
hajdeni
9.4.2025
zh2000: grundsätzluch ja schon einverstanden. Wie würdest Du denn die Ausfahrt aus dem Parkhaus Globus abwickeln?
0
zh2000
9.4.2025
Auf Seite Löwenplatz hat es zwei Einfahrten zum Parkhaus, dies müsste doch irgendwie machbar sein..
2
hajdeni
9.4.2025
@zh2000: Fair Point. Dazu gab es sogar 2014 mal Pläne: https://www.tagesanzeiger.ch/millionen-fuer-gruenes-ruhekissen-an-bahnhofstrasse-gestoppt-954742795324
"Im Zuge der Neugestaltung sollte auch die Ausfahrt aus dem Globus-Parkhaus mit der heiklen Querung der Bahnhofstrasse aufgehoben und durch eine kombinierte Ein- und Ausfahrtsrampe auf die Löwenstrasse ersetzt werden."
"Schubladisiert ist mit diesem Entscheid auch das Verkehrsprojekt. Die bestehende Ausfahrt aus dem Parkhaus Globus mit anschliessender Querung der Bahnhofstrasse bleibe vorerst weiter bestehen, wie Globus-Sprecher Jürg Welti sagt. Markus Hünig, Präsident der Vereinigung Zürcher Bahnhofstrasse, nimmt die Sistierung des Projekts mit gemischten Gefühlen zur Kenntnis. Die Änderung der Ausfahrt aus dem Parkhaus hätte er begrüsst."
@Stadt Zürich: Wo stehen die Pläne zur Änderung der Parkhausausfahrt? Die Umgestaltung der Pestalozziwiese wurde ja angegangen (wenn auch in abgeänderter Form), aber diese unsägliche Ausfahrt besteht weiter.
"Im Zuge der Neugestaltung sollte auch die Ausfahrt aus dem Globus-Parkhaus mit der heiklen Querung der Bahnhofstrasse aufgehoben und durch eine kombinierte Ein- und Ausfahrtsrampe auf die Löwenstrasse ersetzt werden."
"Schubladisiert ist mit diesem Entscheid auch das Verkehrsprojekt. Die bestehende Ausfahrt aus dem Parkhaus Globus mit anschliessender Querung der Bahnhofstrasse bleibe vorerst weiter bestehen, wie Globus-Sprecher Jürg Welti sagt. Markus Hünig, Präsident der Vereinigung Zürcher Bahnhofstrasse, nimmt die Sistierung des Projekts mit gemischten Gefühlen zur Kenntnis. Die Änderung der Ausfahrt aus dem Parkhaus hätte er begrüsst."
@Stadt Zürich: Wo stehen die Pläne zur Änderung der Parkhausausfahrt? Die Umgestaltung der Pestalozziwiese wurde ja angegangen (wenn auch in abgeänderter Form), aber diese unsägliche Ausfahrt besteht weiter.
Bearbeitet: 09.04.2025, 08:11:44
4