Was soll man da als Velo Fahrer machen?
swipowe , 7.4.2025
Warum gibt es keinen Veloverantwortlichen in der Stadt, der mal einen Blick auf Neu- und Umbauprojekte wirft und dazu beiträgt, diese velofreundlich zu gestalten?
Mit grossem Aufwand wird eine neue Autobahnauffahrt erstellt, ein Velo- / Fussgängerweg (geteilt ohne Markierung) definiert, der dann einfach aufhört.
Was soll man denn da machen? Absteigen, bis zum Zebrastreifen gehen, rüberschieben und dann mal weiter fahren?
Wieso kann eine Velospur einfach im Nichts aufhören?
Erstellt am: 7.4.2025
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
benjamin
7.4.2025
lezurex
7.4.2025
Aber ja, ich frage mich auch, ob da überhaupt jemand nachgedacht hat. Vor allem frage ich mich, weshalb im 2025 immer noch "Velo gestattet" signalisiert wird. Ich dachte, das will man vermeiden? Dann kann man wenigstens sagen, man habe ja was fürs Velo gemacht. Jedenfalls musst du den Weg nicht benutzen, der ist freiwillig, darfst also auch auf der Strasse fahren.
kamillo3000
7.4.2025
Dieses ständige Strassenseitewechseln - manchmal alle paar 100m - zwischen Veloweg, Velostreifen oder Fahrspur nervt mich so in der Schweiz - da bleibe ich oft lieber auf der Strasse mit dazugehörigen Hupkonzert.
cityroadbiker
7.4.2025
amerillo
7.4.2025
kamillo3000
7.4.2025