Veloweg blockiert
ch-velo , 27.3.2025
Velostreifen wird hier oft von wartenden Autos blockiert.
Viele andere Velofahrer fahren hier deshalb übers Trottoir.
Einer ist sogar abgestiegen, um übers Trottoir zu schieben - weil der Veloweg blockiert war.
Erstellt am: 27.3.2025
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
simulant
27.3.2025
Kernfahrbahnen sind komplett untauglich - leider ist das noch nicht in die Köpfe der Verantwortlichen gesickert. Immerhin: Im Zuge der VVR, die hier durchführt, wird daraus eine Einbahnstrasse - spätestens 2045, wenn alle Einsprachen abgearbeitet sind. 🥱
Bearbeitet: 27.03.2025, 23:13:22
13
brummbaer
28.3.2025
Kernfahrbahnen sind nicht grundsätzlich untauglich. Sonst würde das Veloland Niederlande keine Kernfahrbahnen bauen, die gibt es dort relativ häufig. Aber die Autofahrer und Velofahrer können dort damit umgehen. Es gibt die dort auch Ausserorts zum Bsp. auf den Deichstrassen (Tempo 60). Der unterschied zu uns, dort hat es innerorts wie auf den Deichstrassen relativ wenig Verkehr.
10
hajdeni
28.3.2025
@brummbaer: In der Schweiz prüft das Strassenverkehrsamt bei der Autoprüfung, ob man auf Kernfahrbahnen den Velostreifen befährt. Macht man das nicht, fällt man durch. Eigentlich solltes aber grundsätzlich anders sein, so dass man nur ausnahmsweise auf den Velostreifen ausweicht, falls Gegenverkehr kommt.
7
simulant
28.3.2025
@brummbaer Ich bleibe dabei, zumindest in der CH:
Untauglich.
Der MIV wird dazu erzogen, den Velostreifen zu befahren, vor dem Kreuzen zweier Autos wird zwanghaft überholt und dann abgedrängt, und vor Verzweigungen stehen die Autöli definitiv auf der Velospur und blockieren die Zweiräder.
Ich wüsste auch nicht, wie ich als Velofahrer anders damit umgehen sollte.
Wie neulich ein Freund von anderswo in Züri feststellte: "Das ist so ne Stadt, in der Velos dort einen Streifen aufgemalt bekommen, wo es die Autos nicht einschränkt, ansonsten finsteres Mittelalter."
Untauglich.
Der MIV wird dazu erzogen, den Velostreifen zu befahren, vor dem Kreuzen zweier Autos wird zwanghaft überholt und dann abgedrängt, und vor Verzweigungen stehen die Autöli definitiv auf der Velospur und blockieren die Zweiräder.
Ich wüsste auch nicht, wie ich als Velofahrer anders damit umgehen sollte.
Wie neulich ein Freund von anderswo in Züri feststellte: "Das ist so ne Stadt, in der Velos dort einen Streifen aufgemalt bekommen, wo es die Autos nicht einschränkt, ansonsten finsteres Mittelalter."
15