Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Velosack?

Ein Velosack würde allen Verkehrsteilnehmern helfen. Aktuell entsteht zu Stosszeiten eine lange Velokolonne auf der Velospur, direkt neben der MIV-Kolonne, in der viele Autos nach rechts abbiegen wollen. Diese müssen warten, bis alle geradeaus fahrenden Velos durch sind – zumindest jene, die nicht abgedrängt oder ihres Vortritts beraubt werden. Mit einem Velosack könnten die Velos schneller durchfahren, und die Autos müssten nicht über mehrere Ampelphasen hinweg warten. Eine klare Win-Win-Situation.

Erstellt am: 8.3.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

Stadt Zürich

Verifiziert

10.3.2025

Ist in der Liste der zu erstellenden Velosäcke drin.
8
Profilbild

karpfe

8.3.2025

Auch das Rechtsabbiegen bei rot ist fast nicht möglich, wenn vor einem so viele Velos warten, die geradeaus wollen
10
Profilbild

pinkisdead

8.3.2025

Richtig. Der Velosack würde das Problem lösen, sofern die Velofahrer dort warten und keine Kolonne bilden.
7
Profilbild

brummbaer

9.3.2025

Genau das ist ein Problem. Die Velosäcke werden nicht benützt. Und wenn man sie benützen will, kann man nicht, weil alle hintereinander stehen.
Ich bin für Velosäcke, wenn sie denn gut ereichbarsind und auch entsprechend genutzt werden.
Bearbeitet: 09.03.2025, 14:34:20
2
Profilbild

pinkisdead

9.3.2025

Eine intelligente und informative Kampagne über die grössten Problematiken beim Radfahren oder Autofahren in der Stadt in Bezug auf die Koexistenz wäre grossartig gewesen. So viele Werbeflächen in den VBZ-Trams und -Bussen sind ungenutzt, es gibt sicherlich auch gute Plätze an den Strassen – und das gehört ohnehin alles der Stadt...
Bearbeitet: 09.03.2025, 12:43:01
3
Profilbild

zweiracabrio

9.3.2025

Oft sind Velosäcke leider so mikrig konzipiert, dass hinter einem stehenden Velo grad mal rund 50cm Platz vorhanden sind...

So nahe will man sich nicht vor Autos stellen, vor allem, wenn die auch noch halb im Velosack stehen und schon gar nicht vor LKWs mit ihren potentiell toten Winkeln, die es nicht geben sollte - nützt natürlich nichts, wenn man plattgefahren ist...

Velosäcke müssen mind. 5m lang sein, sonst sind sie witzlos.
Das würde grad etwa einer Autolänge entsprechen.
5

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo