Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Der erste Teil des Radwegs ist offiziell nicht befahrbar.

Dieser Spot wurde in der Zwischenzeit verbessert.

0

Der erste Teil des Radwegs, der sich später in einen Radstreifen umwandelt, ist offiziell nicht befahrbar.

Wenn man den Radweg sieht, kann man nicht sofort darauf fahren, da das Trottoir im Weg ist. Vor dieser Stelle gibt es kein Schild, das das Trottoir gemeinsam mit Fussgängern freigibt, sondern eindeutig ein Fussweg-Schild.

Etwa auf Höhe der Tankstellenausfahrt könnte eine Markierung angebracht werden, und der Bürgersteig müsste etwas stärker abgeflacht werden. Dadurch könnte man die Engstelle mit der Verkehrsinsel umgehen und würde dort nicht eng überholt werden.

Erstellt am: 3.2.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

Pro Velo beider Basel

Verifiziert

5.2.2025

Das Zusatzschild «Velo gestattet» wird heute remontiert. Es wurde aufgrund von Sanierungsmassnahmen an der Tramlinie 14, Dauer 2. bis Ende 4. Quartal 2024 und dem damit einhergehenden Schienenersatzverkehrs entfernt, um das Ein- und Aussteigen auf dem Gehweg gefahrlos für Passagiere zu ermöglichen.
2
Profilbild

freediver

5.2.2025

Das Schild ist wieder montiert. Ich konnte es heute Abend auf der Heimfahrt sehen. Ich mach noch morgen eine Foto
Bearbeitet: 05.02.2025, 19:56:39
1
Profilbild

Pro Velo beider Basel

Verifiziert

4.2.2025

Bearbeitet: 04.02.2025, 09:40:52
0
Profilbild

Pro Velo beider Basel

Verifiziert

4.2.2025

Bearbeitet: 04.02.2025, 09:41:00
0
Profilbild

Pro Velo beider Basel

Verifiziert

4.2.2025

Merci beiden. Melde ich gerne weiter.
1
Profilbild

veloglück

3.2.2025

Im Prinzip verläuft hier der kantonale Radweg (im Bild blau markiert) auf der linken Strassenseite in beide Richtungen. Der mögliche, bzw. vorgesehene Wechsel auf die Muttenzerstrasse ist erst später, nach der Abfahrt auf die Strasse vom Trottoir.
Ab dem Lachmattparkplatz wurde das Trottoir aber für Velos vor einiger Zeit als Alternative freigegeben. Unter dem Fussgängerschild ist die Halterung für ein Schild "Velos erlaubt" noch vorhanden. Das Zusatzschild fehlt aber, wurde absichtlich entfernt (wegen Baustelle?) oder ist abgefallen, wurde gestohlen... ?
Bearbeitet: 03.02.2025, 22:55:31
0
Profilbild

desmodromik

4.2.2025

Das mit dem Zusatz "Velo erlaubt" kann ich bestätigen. Bis die Baustelle kam durfte man das Trottoir mitbenutzen.
Ich fahr jeden Morgen kurz nach 6h dort und benutze weiterhin das Trottoir (hat noch keine Fussgänger um diese Zeit). Das spätere "legale" überqueren der Muttenzerstrasse ist mir zu gefährlich und zu umständlich.
1

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo