Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Verschlechterung nach Umbau?

Habe ich das richtig erkannt? Beim Schaffhauserplatz Richtung Zentrum ist es als Velofahrer jetzt schwieriger nach Rechts abzubiegen, weil 3 (!) Spuren erstellt wurden, statt 2, die vorher da waren? Jetzt muss man immer hinter den Autos warten...

Erstellt am: 29.12.2024

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

Stadt Zürich

Verifiziert

6.1.2025

Die neue Situation ist die alte Situation. Die Vorher-Situation im Bild 2 ist die Situation während der Bauarbeiten. Permanente Änderungen am Spurbild waren nicht geplant.
Sie sind jedoch in Planung, u.a. auch ein Spurabbau an diesem Ort.

Und ja, der Versuch in der Hofwiesenstrasse war von Beginn an als Versuch geplant unter der Bedingung, dass er rückgebaut wird.
2
Profilbild

simulant

6.1.2025

Das ist ganz einfach nicht wahr. Mit der Baustelle hat die gezeigte Vorher-Situation nix zu tun.

Die Spuren waren lange vor der Baustelle so eingerichtet und markiert (vermutlich in Zusammenhang mit dem Verkehrsversuch Hofwiesenstrasse) - wie das beigefügte Foto zeigt (es stammt von erdbeertorte, datiert am 3.10.23).

Gibt es denn eine Timeline für den Hofwiesenstrassen-Umbau und für die Planung für einen Spurabbau? Und was - um Himmels Willen - führt auch 2024/25 immer noch zu derartig bekloppten Planungsabläufen und Umsetzungen, die am Ende (natürlich) zu Lasten der Velos an so einer Stelle führen?

Nochmals: Ein Verkehrsversuch für die schöne Zukunft, soll aber wieder abgebaut werden, dann wird über Monate hinweg für Millionen die Kreuzung erneuert und die Situation ist am Ende schlechter für Velos als vorher. Verbesserungen werden ins Fach "geplant" verschoben, zurück auf Feld 1, so läuft es halt.

Manchmal bin ich einfach nur baff, wie das in Züri so läuft.
6
Profilbild

Stadt Zürich

Verifiziert

8.1.2025

Stimmt, sorry. Es waren nicht die Bauarbeiten, sondern der Versuch. Und der konnte eben wirklich nur unter der Bedingung stattfinden, dass nach dem Versuch der vorherige Zustand wiederhergestellt wird.
Die Frage, wer diese Bedingung gestellt hat, könnt ihr euch sparen, die werden wir hier nicht beantworten.

Eine Timeline gibt es: 2029, wobei sich das eher noch weiter nach hinten verschieben dürfte.
Bearbeitet: 08.01.2025, 14:24:04
4
Profilbild

simulant

29.12.2024

Da wurde tatsächlich die Zeit zurückgedreht. Unfassbar.
Ich vermute, dass es damit zusammenhängt, dass die neue Spuraufteilung in der Hofwiesenstrasse aus ebenso unfassbaren Gründen nur ein "Verkehrsversuch" war, der zurückgebaut wurde und dessen Erkenntnisse dann in die neue Hofwiesenstrasse der 2040er Jahre einfliessen dürfen, falls überhaupt.

Das ist dermassen irr - der Schaffhauserplatz wurde monatelang und für Millionen saniert, war für Velos kaum passierbar und zum Schluss hat sich die Situation für Velos verschlechtert...

Velostadt? Ich lach mich kaputt.
15
Profilbild

hajdeni

29.12.2024

Wenn ich das richtig sehe ist Dein „Vorher“ Bild (2. Bild) von Google und wurde 2024 durch Airbus / CNES aufgenommen, während Dein „Nachher“ Bild ein Orthofoto von 2022 ist. Somit dürfte die Situation eher verbessert als verschlechtert worden sein?
Bearbeitet: 30.12.2024, 09:33:56
3
Profilbild

dieghe

29.12.2024

Warst du schon mal vor Ort? Ich schon. Ich fuhr heute dort und kann dir versichern dass die neue Situation 3 Spuren beinhaltet. Demfall gab es anscheinend mehrere Veränderungen. Die Schlusssituation ist auf jeden Fall nicht zufriedenstellend und enstpricht einen Rückschritt.
Bearbeitet: 29.12.2024, 21:42:16
11

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo