Kick für Lebensmüde
Die Schönenwerderstrasse Richtung Aarau ist Adrenalin pur! Bei jedem andonnernden Auto hofft man, nicht übersehen zu werden. Da jegliche Anzeichen von Veloinfrastruktur fehlen, wird man auch nicht erwartet.
Der Velostreifen endet wie aus dem Nichts. Die Strecke macht eine leichte Kurve nach Rechts und ist unglaublich unübersichtlich. Tempolimit ist 60 und Autos überholen wegen der durchgezogenen weissen Linie immer viel zu eng. Neben einem befindet sich kein Trottoir, sondern eine steile Böschung. Im Ernstfall ausweichen ist schwierig
Ein einziges Mal bin ich hier durchgefahren. Die Erfahrung war zu viel für mich, ich möchte mein Leben nicht auf diese Art riskieren. Wenn ich trotzdem wieder die Strasse brauche, weiche ich auf das Trottoir auf der anderen Strassenseite aus. Etwas holprig und eng, aber ich werde nicht überfahren.
Hier Massnahmen zu ergreifen ist dringend notwendig. Meine Lösungsvorschläge wären:
-Temporeduktion
(Da es eine Kantonsstrasse ist: eher schwierig)
-Markieren von Velostreifen
(Wenn nicht genügend Platz vorhanden ist, auch mit schmaler Kernfahrbahn)
-Öffnung des Trottoirs für Velos Richtung Schönenwerd
Erstellt am: 2.10.2024
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden?) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.