Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Gefährliche Autofahrende auf 'Schleichweg'

Autofahrende benützen diese Strasse als 'Schleichweg' - zugleich herrscht hier regelmässig dichter Veloverkehr, mit vielen Velofahrenden in beide Richtungen.

Leider gibt es zuviele Autofahrende, die hier versuchen 'Zeit auzuholen' und auf dieser engen Strasse, bei welcher 2 Autos knapp kreuzen können, Velofahrende bedrängen, zu dicht auffahren, gefährlich nahe überholen.
Diese Strasse sollte für den Autodurchgangsverkehr gesperrt, oder zumindest die zulässige Höchstgeschwindigkeit deutlich herabgesetzt werden, um die Sicherheit für Velofahrende (Pendler, Erholungssuchende, Familien mit Kindern auf dem Weg zum oder dem Rückweg vom Greifensee) zu verbessern.

Erstellt am: 28.8.2024

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

anjonas

29.8.2024

Über diese Stelle habe ich mich hier auch schon geärgert. Es ist hier wirklich extrem gefährlich, besonders wenn man zu Fuss unterwegs ist.
5
Profilbild

reflektier

29.8.2024

Das wurde hier auch Mal angesprochen: https://www.bikeable.ch/spots/9233

Ich komme ab und zu am Wochenende auf dieser Strasse vorbei. Es wäre tatsächlich wünschenswert, wenn dieser Abschnitt vom Autoverkehr entlastet würde. Es hat häufig Fussgänger (teilweise in Grüppchen, auch mit Kinderwagen) und Velofahrer. Manchmal sieht es ein bisschen aus wie an einem Slow-Up :)
Wenn dann ein Auto um die Kurve über die Kuppe kommt, ist das gefährlich.

Hermikon ist schon via 2 Strassen erreichbar. Diese hier braucht es nicht.

Am besten macht man auf der Seite Dübendorf einen modalen Filter, der Velos (inkl. Veloanhänger) und Kinderwagen durchlässt. Zusätzlich ein Parkverbot der gesamten Strasse entlang, damit aus der Strasse dann nicht einfach ein Parkplatz wird.
Dann können die Feldarbeiter weiterhin von Hermikon aus mit dem Traktor die Felder bestellen.
Bearbeitet: 29.08.2024, 16:03:01
3
Profilbild

velovadi

29.8.2024

Leider nicht nur am Wochenende, sondern auch unter der Woche so...
3
Profilbild

erdbeertorte

29.8.2024

Das Parkplatzfeeling gibt es schon auf der Höhe der Familiengärten. Sogar das Trottoir hat man geopfert für das parkierte Blech.
3
Profilbild

olgaundfritz

28.8.2024

Müsste der Kanton oder die Stadt Dübendorf haften, oder der Vorsteher der zuständigen Behörde, wäre da schon lange eine andere Signalisation.

Strasse für MIV sperren oder massiv verbreitern.
6

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo