Radroute durch Fussgängerzone
Die Radroute führt durch die Fussgängerzone.
Hier gilt Schritttempo, ein Fahrverbot für schnelle eBikes und am Samstagmorgen ein allgemeines Velofahrverbot.
Eine Umleitung wird nicht signalisiert.
Besser wäre es die Radroute nicht durch die Fussgängerzone zu signalisieren (z. B. via Bahnhof oder Amtshausgasse vgl. Abbildung).
Erstellt am: 19.3.2023
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
marc
29.3.2023
dömu
22.4.2023
Lustig wird es übrigens, wenn man mit dem Velo am Samstagmorgen zwischen 7 und 8 anliefert ;-).
cyclingarchitect
20.3.2023
- Die gemütliche: IST-Zustand, führt an möglichst schönen Orten durch, ideal für Familien, Velowandern, u.s.w.
- Die effiziente: Möglichst direkt, komfortabel und sicher von A nach B, auch für Rennräder und E-Bikes geeignet.
Leider habe ich das Gefühl, dass die roten Velowegweiser letzere immer vergessen, denn gerade die Route von Gelterkinden nach Liestal ist schlicht ein reiner "Zick-Zack-Rauf-und-Runter-Parcours", der wie man hier sieht, selbst eine Fussgängerzone nicht auslässt.