Binzmühlestrasse / Ruedi-Walter-Strasse
erdbeertorte , 4.11.2022
Ich erlaube mir, eine Erinnerung in der Angelegenheit des Velosacks zu posten.
https://bikeable.ch/entries/wLrhG7dM9WkkQYFgh
Zudem sollte man sich überlegen, inwiefern man hier das indirekte Linksabbiegen anbieten kann. (Von der Binzmühlestrasse in die Ruedi-Walter-Strasse sowie in die Therese-Giehse-Strasse)
Beide Linksabbiegenden haben gleichzeitig grün, die Fahrlinien sind jedoch ungünstig und können mit hohen Tempi gefahren werden.
Überlegungen dafür:
- Anspruchsvolle Spurwechsel vom Radstreifen zur Linksabbiegespur
- MIV rechnet kaum mit Velo-Linksabbiegenden
- Position des Anmeldemittels (karbontauglich?) für die Veloampel nahe der Geradeausspur (Ostseite)
- (Westseite): Gewohnheit einzelner Automobilisten, den 80er, der von der Haltestelle links ausschert um nach rechts abzubiegen, noch überholen zu wollen. Trügerische Sicherheit auf dem „linken“ Velostreifen
Überlegungen dagegen:
- Fussgängerquerungen in der Ruedi-Walter-Strasse und der Therese-Giehse-Strasse
- Position der Haltestelle Max-Bill-Platz in der Wunschlinie der Velofahrenden
- Strassenquerschnitt der Therese-Giehse-Strasse. Stichwort: Kurvenradien der nach rechts abbiegenden Gelenkbusse.
Erstellt am: 4.11.2022
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
erdbeertorte
11.11.2022
positivist
13.11.2022
erdbeertorte
11.11.2022
https://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/taz/planauflagen/planauflage_info.html?id=8741
gero
11.11.2022
Interessanterweise gibt es erste zaghafte Gehversuche in Richtung moderne Kreuzung an der Birchstrasse. Leider eine etwas ungeschickte Veloführung und kein RABR – ausser sie planen die bestehende Fussgänger-LSA über den neuen Veloweg von Süden nach Osten aufzuheben, die an dieser Stelle unnötig ist und auch absehbar kaum beachtet würde.
erdbeertorte
11.11.2022
gero
14.11.2022
Busse und Velos auf einer Spur zu führen widerspricht einem Prinzip der /Nachhaltigen Sicherheit/: Unterschiede in Geschwindigkeit, Fahrtrichtung, Masse und Grösse sollten minimiert werden. https://sustainablesafety.nl/ Ich selbst bin auch kein Fan davon, vor einem Bus velölen zu müssen, der lieber 50 fahren würde.
Die hier geplante Stelle ist allerdings nur ca. 60m lang. Das grundsätzliche Problem ist, das es auf einer solchen Strasse wieder keine bauliche Trennung zwischen Velos und Kraftverkehr geben soll.
gero
4.11.2022
Diese behebt auch zwei Deiner Minuspunkte, da die Fussgänger- und Veloquerungen dann eine Autolänge von der Kreuzung entfernt liegen. Das ist ohnehin wünschenswert, da dann Velos und Zufussgehende beim Kreuzen Augenkontakt mit den Autos herstellen können. Sogar der MIV profitiert, da ein Rechtsabbieger nicht mehr den Geradeausverkehr behindert.
Die Ideallinie für Velos ist hinter der Haltestelle: https://www.youtube.com/watch?v=2Pvhkx0153k Platz wäre hier mehr als genug.
reflektier
4.11.2022