Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Dieser Spot wurde am 5.5.2024 archiviert.

Ungünstige Wartepositionen von Drämmli und Bus

Dieser Spot wurde in der Zwischenzeit verbessert.

0

Jetzt sind sie fort die Doppelhaltestellen. Dadurch kommt es bei hohem Verkehrsaufkommen in der Innerstadt da und dort zu ungünstigen Wartepositionen von Drämmli und Bus. Wegen der Dringlichkeit habe ich die Frage auch gleich beim tramforum-basel.ch hinterlegt.

Problem: Wegen der Baustelle auf dem Trottoir vor der Safranzunft (rot markiert) ist für Velos kein Durchkommen mehr.

Nachtrag: Wer denkt, BVB-Chauffeure diskutieren nicht lebhaft und fair, liegt falsch. Auch Chauffeure haben an der Schifflände Änderungsbedarf erkannt. Darum an der Stelle den Parameter bis zur Schifflände / Blumenrain ausgedehnt.

Dafür Daumen hoch :-)

Update: Das Parlament genehmigt am 12.1.2022 den Kredit für die Neuorganisation und Umgestaltung des Bereichs Schifflände/Marktplatz.

Erstellt am: 14.12.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

velo_parkt_mit_gleisanschluss

20.12.2021

Es tut sich auch etwas beim Knoten Schifflände. Die Regierungs schlägt vor, die Haltestellen neu anzuordnen. Die Eisengasse würde ÖV frei und das Storchenparking könnte teilweise umgenutzt werden. Auch eine Velostation könnte mit der unterirdischen S-Bahn Herzstück angedacht weden. Das UVEK regt an, dass der Perimeter Markplatz-Schifflände begrünt wird. Umgestaltet würde aber frühestens 2027.
2

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo