Neuer gelber streifen = mehr Sicherheit?
Ich fahre hier jeden Tag durch, neu gibt es einen gelben Streifen und einen Pfeil. Schützt mich das beim einspuren vor herannahenden Autos?
- Wieso nicht gleich einfärben?
- Das Bauprojekt 09001 im Jahr 2026 wird etwas daran ändern
- Lustigerweise finde ich Pläne zum Bauprojekt nur auf der Seite "www.quartierparkplaetze.ch" was ja bekanntermassen ein Einsprachengenerator ist
Erstellt am: 11.11.2023
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
benjamin
13.11.2023
v. elo
14.11.2023
amateur
13.11.2023
Die meisten Autos kommen geradeaus aus der Zurlindenstrasse bzw. linksabbiegend aus der Schlossgasse. Für diese Fahrbahnen gibt es keinerlei führende Linien über die Kreuzung. Die haben erst ganz viiiiiiel Platz und plötzlich wird es enger, und dann war da plötzlich ganz überraschend noch ein Velo im Weg...
olgaundfritz
13.11.2023
rizcasimir
12.11.2023
die Velosichere Lösung wäre den abgesetzten Veloweg bis Zweierstrasse weiterzuführen.
hajdeni
13.11.2023
lukasg
12.11.2023
Dieser aus Autosicht abrupte Beginn des Velostreifens macht es für Velos eher gefährlicher als wenn hier gar nichts markiert wäre.
Und: Diese ausgezogene Linie verleitet LKWs, mit den grossen Rädern direkt an der Linie zu fahren (gemäß meiner Erfahrung ist diese Gefahr bei gestrichelten Linien kleiner, da wird eher mehr Abstand eingehalten).
Bitte richtig oder dann gar nicht. Nicht dauernd zürcherisch halbpatzig! Danke.
simulant
12.11.2023
simulant
12.11.2023